Nachhaltiger Kaffeegenuss mit dem KeepCup
Der Coffee-to-go gehört zum Studierendenleben dazu wie das Smartphone.Das Problem am Coffee-to-go ist, dass meistens Pappbecher genutzt werden. Und diese verursachen eine riesige Menge Müll. Die Hochschule Niederrhein möchte hier der Müllproblematik nun auch mit Mehrweg-Bechern entgegenwirken. Ab sofort gibt es im Campus-Shop der Hochschule Niederrehein auch den hochschuleigenen „KeepCup„.
Quelle: Hochschule Niederrhein
rp online
- tü-go bei TEDx Tübingen
- BecherBonus: Initiative Hessen
- Kaffee-Mehrwegbecher für Esslingen auf Probe
- Art to stay
- Robin Wood – Rächer der Becher
- Mehrwegpfandsystem: Der Freiburg Cup
- Die Geschichte eines Plastiklöffels
- f*c*book: coffee-to-go-again
- recup: Rosenheimer Pfandsystem
- justswapit: Berliner Pfandsystem